beranotilex

beranotilex Logo

Finanzplanung verstehen, Budgets sicher steuern

Weiterbildung für Unternehmer, die ihre Budgetierung professionalisieren möchten. Wir zeigen praxisnahe Methoden, die sich im Alltag bewährt haben – ohne leere Versprechen, dafür mit handfesten Werkzeugen.

Programm entdecken

Budgetierung, die ins echte Geschäft passt

Viele Unternehmer kennen das: Zahlen liegen vor, aber die richtigen Schlüsse zu ziehen fällt schwer. Unsere Weiterbildung setzt genau hier an.

Wir arbeiten mit realen Szenarien aus dem Mittelstand. Sie lernen, Budgets nicht nur aufzustellen, sondern sie auch zu interpretieren und anzupassen, wenn sich die Lage ändert. Dabei geht es nicht um theoretische Modelle, sondern um Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.

Unser Ansatz kombiniert Finanzwissen mit unternehmerischem Verständnis. Das Ergebnis: Sie können Ihre Ressourcen klarer einschätzen und fundiertere Entscheidungen treffen.

Praktische Budgetierungsmethoden für Unternehmen

Wie wir seit 2018 gewachsen sind

Von ersten Workshops zu einem umfassenden Weiterbildungsangebot – unser Weg zeigt, wie sich ein Programm entwickeln kann, wenn man nah am Bedarf der Teilnehmer bleibt.

1

2018 – Gründung in Sinzig

Wir haben mit kleinen Workshops für lokale Betriebe begonnen. Die Nachfrage nach praktischem Finanzwissen war größer als erwartet, und schnell wurde klar: Es gibt einen echten Bedarf an praxisnaher Weiterbildung.

2

2020 – Erste Online-Module

Als viele Unternehmen digital arbeiten mussten, haben wir unser Angebot angepasst. Unsere Online-Kurse ermöglichen flexibles Lernen – ohne dass die persönliche Betreuung zu kurz kommt.

3

2023 – Erweiterung der Fachbereiche

Wir haben unser Programm um Liquiditätsplanung und Kostenanalyse erweitert. Mittlerweile arbeiten wir mit Teilnehmern aus ganz Deutschland zusammen.

4

2025 – Neue Programme starten im Herbst

Ab September 2025 bieten wir erstmals ein vertiefendes Programm zur strategischen Finanzplanung an. Die Anmeldung läuft bereits, und die Plätze sind begrenzt.

Was Sie in unseren Kursen lernen

Unsere Inhalte sind direkt aus der Praxis abgeleitet. Sie arbeiten mit echten Zahlen, diskutieren reale Herausforderungen und entwickeln Lösungen, die Sie sofort anwenden können.

  • Budgetplanung von der ersten Kalkulation bis zur laufenden Kontrolle
  • Liquiditätsmanagement und Cashflow-Prognosen
  • Kostenstrukturanalyse und Optimierungspotenziale erkennen
  • Szenarioplanung für unterschiedliche Geschäftsentwicklungen
  • Kommunikation von Finanzdaten im Team und gegenüber Partnern

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Gleichzeitig haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback zu erhalten.

Drei Bausteine für bessere Finanzplanung

Jeder dieser Bereiche ist entscheidend, um Ihre Budgetierung auf ein solides Fundament zu stellen. Sie können sie einzeln besuchen oder als Gesamtpaket buchen.

Grundlagen der Budgetierung

Grundlagen der Budgetierung

Von der Planung über die Umsetzung bis zur Auswertung. Sie lernen, wie Sie realistische Budgets erstellen und diese im laufenden Geschäft nachverfolgen. Ideal für Einsteiger und alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Liquiditätssteuerung für Unternehmen

Liquiditätssteuerung

Cashflow verstehen und aktiv steuern. Wir zeigen, wie Sie Zahlungsströme planen, Engpässe frühzeitig erkennen und Reserven sinnvoll einsetzen. Ein Thema, das oft unterschätzt wird – bis es zu spät ist.

Kostenanalyse und Optimierung

Kostenanalyse

Wo entstehen welche Kosten, und wo lässt sich optimieren? Sie lernen, Ihre Kostenstruktur transparent zu machen und fundierte Entscheidungen über Einsparungen oder Investitionen zu treffen.

Valentina Krüger – Dozentin für Unternehmensfinanzierung

Valentina Krüger

Dozentin für Unternehmensfinanzierung

Ich habe selbst viele Jahre in der Finanzabteilung mittelständischer Unternehmen gearbeitet. Dabei habe ich gesehen, wie unterschiedlich Budgetierung gehandhabt wird – und wie viel Potenzial oft ungenutzt bleibt.

In meinen Kursen geht es mir darum, Finanzthemen verständlich zu machen. Keine Formeln ohne Kontext, keine Theorie ohne Praxis. Ich möchte, dass Sie nach dem Kurs wirklich etwas mit Ihren Zahlen anfangen können.

Seit 2020 bin ich bei beranotilex und begleite Unternehmer auf dem Weg zu einer professionelleren Finanzplanung. Die Fragen sind oft ähnlich, aber jede Situation ist anders – und genau das macht die Arbeit spannend.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, und wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Informieren Sie sich über unser Programm und finden Sie heraus, welche Module zu Ihren Bedürfnissen passen.

Zum Programm